NEWS

NEWS2023-09-15T10:58:50+02:00

Gesellschaft für Politische Bildung e.V.

„Der Trägerverein der Akademie Frankenwarte, der Gesellschaft für Politische Bildung e.V., welcher im Frühjahr 2020 Insolvenz beantragen musste, konnte mittels eines erfolgreich durchgeführten Insolvenzplanverfahrens saniert werden. Dies ist insbesondere durch eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der Vorstandschaft des Vereins, der Akademieleitung und dem gerichtlich bestellten Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Stefan Herrmann von der Kanzlei HWR gelungen. Der durch den Insolvenzplan sanierte Verein hat sich neu [...]

Noack GmbH

Die Noack GmbH aus Iphofen stellt sich für die Zukunft neu auf und hat daher ein gerichtliches Sanierungsverfahren in Form eines Eigenverwaltungsverfahrens beim zuständigen Amtsgericht Würzburg beantragt. Der Name Noack steht für hochwertige Produkte im Bereich Paletten und Holzpackmittel sowie Verpackungsdienstleistungen für gewerbliche Kunden. Am Hauptsitz in der Alten Reichsstraße in Iphofen beschäftigt die Noack GmbH hierzu 40 Arbeitnehmer. Insbesondere wegen finanzwirtschaftlicher Herausforderungen im [...]

KKK Transporte Kull GmbH

Die ursprünglich in Marktbreit gegründete und seit Anfang des Jahres 2020 in Kitzingen ansässige KKK Transporte Kull GmbH musste nicht zuletzt unter dem Eindruck der „Corona- Pandemie“ unter dem 20.08.2020 einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens stellen. Das zuständige Amtsgericht Würzburg bestellte daraufhin Rechtsanwalt Matthias Reinel, Kanzlei HWR Insolvenzverwaltung, zunächst zum vorläufigen Insolvenzverwalter und mit der Verfahrenseröffnung am 01.10.2020 auch zum Insolvenzverwalter. Während der [...]

Pabst-Automotive-GmbH

Presseerklärung Insolvenzantragsverfahren Pabst- Automotive GmbH. Die Pabst Automotive GmbH stellte am 20.10.2020 einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Das zuständige Amtsgericht –Insolvenzgericht- Schweinfurt beauftragte Rechtsanwalt Matthias Reinel aus der Kanzlei HWR Insolvenzverwaltung mit dem Verfahren und bestellte diesen zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Die Pabst Automotive GmbH fertigt Bauteile und Komponenten für die Automobilindustrie und ist im Schweinfurter Hafen ansässig. Rechtsanwalt Reinel und sein Team verschafften [...]

Schloß-Café Betriebsgesellschaft mbH

Die Schloß-Cafe Betriebsgesellschaft mbH mit Sitz in Tauberbischofsheim musste Insolvenz beantragen. Das Amtsgericht Mosbach hat mit Beschluss vom 30.09.2020 Rechtsanwalt Stefan Herrmann zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Die Löhne der 12 Arbeitnehmer sind durch das Insolvenzgeld gesichert. Zusammen mit der Geschäftsführerin Anna-Katharina Ignatzek arbeitet der vorläufige Insolvenzverwalter an einer Lösung, um trotz der Corona-Pandemie den Fortbestand des traditionsreichen Cafés zu sichern.

Mai & Sohn KG

Das Amtsgericht Schweinfurt hat mit Beschluss vom 05.03.2020 Rechtsanwalt Stefan Herrmann zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Mai & Sohn KG bestellt. Diese betreibt in der bayerischen Rhön in 4. Generation ein Holzverarbeitungsunternehmen nebst Sägewerk. Die Spezialisierung liegt in der Fertigung von Holzfertigteilen, wie Holzdübel, Rundstäbe usw. Kunden sind vornehmlich Möbel- und Spielzeughersteller sowie Baumärkte. Das Unternehmen beschäftigt 64 Arbeitnehmer und ist damit der größte Arbeitgeber [...]

Nach oben